Unternehmensführung

CEO ABICOR GROUP
Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert, Chief Executive Officer der ABICOR GROUP
Seine Karriere begann er 1989 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffkunde und Technologie der Metalle an der Universität Erlangen. 1991 übernahm er die Abteilung »Neue Verfahren und Werkstoffe« im Stahlwerk Maxhütte. Danach wechselte er zum Bremer Institut für angewandte Strahltechnik (BIAS) in Bremen als Abteilungsleiters für Lasermaterialbearbeitung.
Im Jahr 1999 trat er als Leiter Entwicklung und Konstruktion bei ABICOR BINZEL ein und wurde dort im Jahr 2008 zum Geschäftsführer der Gesellschaft wie auch zum technischen Geschäftsführer der Holdinggesellschaft, der IBG Industrie Beteiligungs-Gesellschaft mbH in Köln ernannt. Seit Februar 2024 ist er CEO der neuen ABICOR GROUP.
Mandate: Prof. Schubert ist seit 2021 Präsident der European Welding Association (EWA) und leitet den Ausschuss »Gesundheits- und Sicherheitsaspekte des Schweißens« im Deutschen Verband für Schweißtechnik (DVS). Außerdem lehrt er zum Thema »Fügetechnologie« an der Universität Bremen.

CSO ABICOR GROUP
Andreas Böckling, Chief Sales Officer Regions and Service der ABICOR GROUP
Andreas Böckling, geboren 1967, hat Betriebswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen sowie der University of Wisconsin studiert.
Seine Karriere begann er 1993 als Mitarbeiter im Controlling bei ABICOR BINZEL. Bereits im Jahr darauf übernahm er die Leitungsfunktion. Im Jahr 2000 wechselte er als Leiter des Konzerncontrollings zur Holdinggesellschaft, der Industrie-Beteiligungs-Gesellschaft mbh in Köln.
Von 2005 bis 2024 war er Geschäftsführer der Thermacut-Gruppe. Seit Februar 2024 ist er CSO der neuen ABICOR GROUP.

COO ABICOR GROUP
Philip Röhrig, Chief Operating Officer der ABICOR GROUP
Philip Röhrig, geboren 1986, hält einen Bachelor in Mechanical Engineering der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Nach einem Auslandssemester an der University of Bolton, UK, studierte er »Logistics and Supply Chain Management« mit dem Abschluss Master of Science an der RWTH Aachen.
Seine Karriere begann Philip Röhrig 2007 bei der SCHUMAG Aktiengesellschaft in Aachen, wo er nach seinem dualen Studium schnell verschiedene Führungspositionen begleitete. Im Jahr 2014 wechselte er als Bereichsleiter Produktionslogistik zur HOPPE AG nach Stadtallendorf.
Im Jahr 2018 übernahm er das Globale Supply Chain Management (SCM) bei ABICOR BINZEL. 2022 wurde er dort zum Geschäftsführer Produktion & SCM bestellt. Seit Februar 2024 ist er COO der neuen ABICOR GROUP.
Mandate: Seit 2024 vertritt Philip Röhrig das Unternehmen im Mitgliederrat von Hessenmetall, Bezirksgruppe Mittelhessen

CTO ABICOR GROUP
Dr. Sascha Rose, Chief Technology Officer der ABICOR GROUP
Dr.-Ing. Sascha Rose, geboren 1983, studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Dresden und der Universidad de Talca. Im Jahr 2013 wurde er an der TU Dresden mit summa cum laude promoviert. Darüber hinaus ist er internationaler Schweißfachingenieur und hält einen Master of Business Administration (MBA).
Seine berufliche Laufbahn begann Dr. Rose 2008 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden, wo er später die Leitung einer Forschungsgruppe für Lichtbogenprozesse übernahm. 2016 wechselte er als Assistent der Geschäftsführung für Innovation zu ABICOR BINZEL.
Von 2017 bis 2024 leitete er den Bereich Forschung und Entwicklung. Seit Februar 2024 ist er CTO der neu gegründeten ABICOR GROUP.
Mandate: Dr. Rose vertritt das Unternehmen in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien, darunter der Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren (DVS), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE), die European Welding Association (EWA) sowie der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI).
Seit 2022 ist er ehrenamtlicher Gutachter für den Bereich „Fügetechnik und Additive Fertigung“ der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) und seit 2024 Vorsitzender des Fachausschusses für „Arbeitssicherheit und Umweltschutz“ im DVS.

CFO ABICOR GROUP
Danny Maxeiner, Chief Financial Officer der ABICOR GROUP
Bereits sein duales Studium und damit seine ersten beruflichen Schritte begann Danny Maxeiner im Finanz- und Personalbereich von ABICOR BINZEL. Nach mehreren Stationen als Fach- und später als Führungskraft im Controlling, übernahm er 2013 die Leitung des Beteiligungscontrollings der Gruppe.
Im Jahr 2018 übernahm er zusätzlich die Leitung des Konzerncontrollings der Industrie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH (Holding) in Köln. Seit Februar 2024 ist er CFO der neuen ABICOR GROUP.